Wegeinfassung
Wegeinfassungen aus Gummi gelten als optimale Einfassungen für Spielplätze, Spielfelder oder Wege. Sie haben den Vorteil beim Einbau flexibel zu sein.
Wenn Fallschutzplatten in eine schon vorgefertigte Fläche mit Einfassungen eingebracht werden, lassen sich die Einfassungen etwas verbiegen bzw. geben nach. Außerdem kann so auch mit Rundungen gearbeitet werden. Fachmännisch werden sie auf einen mit Beton vorbereiteten Untergrund mit Rückenstütze verlegt.
Produktbeschreibung
Wegeinfassungen dienen dazu Fallschutzbeläge oder Wege einzufassen. Als stilvoller Einbau können sie die bestehende Fläche sichern bzw. das Verrutschen von Fallschutzplatten oder Pflastersteinen verhindern. Neben dem Sichern bzw. Fixieren verhindern diese Produkte den Nachwuchs von Unkraut und lassen Gartenwege besonders stilvoll erscheinen. Einfassungen aus Gummigranulat sind weich und flexibel. Diese Eigenschaften sind hilfreich, um Verletzungen zu verhindern. Randeinfassungen aus Gummi werden häufig als Umrandung des Kinderspielbereichs verbaut. Auf dem Spielplatz oder Spielfeld geht es hauptsächlich darum, dass die Kinder sich beim Fallen nicht verletzen. Gummigranulat ist außerdem sehr flexibel. Diese Eigenschaft ermöglicht ein Feinjustieren beim Einbauen von Pflastersteinen oder Fallschutzplatten.